
Montag, der 12.9.: Als Schulleiterin Karin Kirmse an diesem strahlenden Spätsommernachmittag 102 neue Fünftklässler und deren Eltern vor dem HGG begrüßte, war dies lediglich der Auftakt zu einer zweigleisigen Veranstaltung. Während die Eltern in der Stadthalle wesentliche rechtliche und organisatorische Informationen erhielten, bezogen die vier neuen fünften Klassen mit ihren Klassenlehrerteams zum ersten Mal ihr Klassenzimmer und holten ihre Schulbücher. Um diese gut verstauen zu können, erhielt jede neue Schülerin und jeder neue Schüler erstmalig als Willkommensgeschenk eine Leinentragetasche mit unserem Logo.

Dienstag, der 13.9. und Donnerstag, der 15.9.: Diese beiden Tage standen für die neuen fünften Klassen im Zeichen des gegenseitigen Kennenlernens. Das Konzept hierfür stammte von unserer Schulsozialarbeiterin Frau Sontag, die diesen Anlass gleich zur Vorstellung in eigner Sache nutze. Es beinhaltete unter anderem, dass sich die neuen Schülerinnen und Schüler gegenseitig über Hobbies, Lieblingsfächer usw. interviewten. An denselben Tagen besuchten die neuen 5er mit ihren Klassenlehrerteams erstmals die Mensa.
Mittwoch, der 14.9.: Im Vergleich zum Montag hatte sich das Wetter zwar auf Regen umgestellt, dies tat aber der Stimmung keinen Abbruch, als die 5er am Nachmittag mit ihren Paten von der SMV zur Schulhausrallye zusammenkamen. Hier erfuhren unsere Neuen spielerisch unter Anleitung älterer Schülerinnen und Schüler viel über unser Gebäude und die Menschen, die dort lernen, lehren und arbeiten.

Wahrscheinlich sind einige Fünftklässler am Freitag der ersten Schulwoche müde von der Fülle dieser Eindrücke nach Hause gegangen; doch gleichzeitig konnten sie zwei wesentliche Erfahrung mitnehmen: die herzliche Aufnahme in unsere Schulgemeinschaft und das Vertrauen auf zahlreiche Helfer, die ihnen den Start am HGG erleichtern werden.