Sidebar

Am Donnerstagabend, den 1. Dezember 2022, machten sich die beiden Deutsch- Leistungskurse der Klasse 12 von Frau Rosenau und Frau Schwarz auf den Weg nach Stuttgart ins Alte Schauspielhaus. Dort wurde an diesem Abend Franz Kafkas Romanfragment „Der Verschollene“ aus dem Jahre 1927 aufgeführt.

Dieses wurde erst nach seinem Tod durch Kafkas Freund Max Brod veröffentlicht und ist Teil des Abiturs 2023. In einer eigenen Bühnenbearbeitung wurde die Geschichte des jungen Auswanderers, der in der Fremde sein Glück zu machen sucht, gezeigt. Nach einer Vergewaltigung durch ein Dienstmädchen muss der 16-jährige Karl Roßmann das heimatliche Prag verlassen und fängt in Amerika, dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten, ein neues Leben an. Zunächst findet er bei seinem wohlhabenden Onkel in New York ein Zuhause. Doch eines Tages kommt es zum Bruch, und Karl muss sich fortan alleine durchschlagen. Der soziale Abstieg und die gesellschaftliche Isolation scheinen unaufhaltsam zu sein.

Neben Stuttgarter Schauspielern trat erstmals Lion Leuken als Karl Roßmann auf, der sein Debüt am Alten Schauspielhaus gab. Bis auf diesen übernahmen alle Schauspieler:innen im Laufe der Vorstellungen verschiedene Rollen ein, was zur kafkaesken Atmosphäre beitrug. Die knapp zweistündige Vorführung endete mit großem Applaus, den sich die Schauspieler:innen reichlich verdient hatten. Anschließend begaben sich die Schüler:innen auf die Heimreise und kamen gegen Mitternacht mit vielen neuen Eindrücken zu Kafkas „Der Verschollene“ zu Hause an. Durch das Theaterstück wurde die Schullektüre bildlich veranschaulicht, was für die Schüler:innen der Deutsch-Leistungskurse eine gelungene Auffrischung der im Unterricht behandelten Themen bedeutete.