Sidebar

50 Schülerinnen und Schüler aus der 8. Klassenstufe trafen sich in aller Herrgottsfrüh um 3:45 Uhr mit Frau Lorenz, Frau Dürr, Frau Grimm und Herrn Werner, um 14 Stunden lang nach Eastbourne zu fahren. Die Busfahrt war zwar sehr anstrengend, trotzdem hatten wir viel Spaß. Wir wurden dann fast alle pünktlich in Eastbourne von den Gastfamilien abgeholt und hatten den restlichen Abend Zeit, runterzukommen.

In der gesamten Woche sind wir jeden Tag 3 Stunden morgens in die Sprachschule gegangen. Diese war insgesamt doch sehr anders, als wir die Schule kennen – bisher hatten wir keinen Lehrer mit Marihuana-Hut und der Sprachunterricht war deutlich einfacher als bei uns.

Am Montagmittag haben wir Eastbourne erkundet und eine Stadtrallye gemacht. Dabei haben wir verschiedene wichtige Orte in Eastbourne kennengelernt, wie den Strand, den Pier und natürlich verschiedene Fast-Food-Restaurants. Die Lehrer hatten bald einen Stammtisch in Bill’s Café.

Am Dienstag sind wir nach Brighton gegangen. Dort besuchten wir den Royal Pavillon, den wir aus verschiedenen Perspektiven betrachteten – auch aus der horizontalen. Dieses Mal bestand unsere Aufgabe darin, Fotos zu machen und Gegenstände zu besorgen. Abends sind wir noch im Supermarkt vorbei, um uns dort ein kleines Mittagessen für Mittwoch zu besorgen.

Am Mittwochmittag sind wir von der Sprachschule zu den „Seven Sisters“, das sind weiße Kreideklippen in der Nähe von Eastbourne, gefahren worden. Dort sind wir ungefähr für 4 Stunden wandern gegangen – 7 mal hoch und 7 mal runter. Unterwegs ging ein Geldbeutel im Gebüsch verloren und wurde mühsam geborgen. Nach der anstrengenden Wanderung gab es für viele von uns ein landestypisches Softeis, womit wir an den Kieselsteinstrand gegangen sind. Schlussendlich ging es wieder zurück nach Eastbourne, mit Zwischenstopp im Supermarkt, um uns für den aufregenden Tag in London einzudecken.

Am Donnerstagmorgen haben wir uns von unseren Gastfamilien verabschiedet und sind direkt nach London-Greenwich gefahren. Von Greenwich aus sind wir mit einem City-Cruise-Boot eine Stunde auf der Themse geschippert, vorbei an vielen bekannten Sehenswürdigkeiten wie dem London Eye, der Tower Bridge und dem Globe Theatre. In Westminster angekommen sind wir vorbei an der Westminster Abbey, dem Big Ben und dem Buckingham Palace zum Leicester Square gelaufen. In London hatten wir über 4 Stunden Freizeit und mussten abermals verschiedene Aufgaben lösen, bei denen wir Passanten ansprechen mussten.

Über Nacht sind wir mit der Fähre und dem Bus wieder nach Hause gefahren. Einige von uns haben dann auf der Fähre noch Fish and Chips gegessen oder haben irgendwo, wo es Platz gab, geschlafen. Gegen halb zwei am nächsten Tag sind wir ziemlich müde wieder in Markgröningen angekommen und konnten in die Pfingstferien starten.