Gerade in Zeiten einer schrumpfenden Wirtschaftsleistung haben Politik und Unternehmen die Gewinnung hochqualifizierter Arbeitskräfte als zentrales Handlungsfeld erkannt. Sollen entsprechende Maßnahmen eine dauerhafte Wirkung zeigen, müssen sie an Schulen beginnen. Vor diesem Hintergrund ist die Initiative „MINT-freundliche Schule“ zu sehen, die u.a. unter der Schirmherrschaft der Kultusministerkonferenz steht. Sie zeichnet Schulen mit einem Signet aus, die in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik zukunftsweisende didaktische und pädagogische Konzepte entwickelt und umgesetzt haben.
Diese Auszeichnung ist an einen festen Kriterienkatalog gebunden und wird immer nur für einen Zeitraum von drei Jahren zuerkannt. Unser Gymnasium, das 2017 erstmals „MINT-freundliche Schule“ wurde, musste demnach 2023 wieder den Nachweis führen, dass mindestens 10 von 14 Kriterien erfüllt wurden. Da dies erfolgreich gelang, konnten Schulleiterin Karin Kirmse und Abteilungsleiter Peter Hammel die neuerliche Auszeichnung am 6. Oktober 2023 in Karlsruhe entgegennehmen. Das HGG ist somit eine von 99 Schulen in Baden-Württemberg, die im Jahr 2023 erneut mit diesem Signet ausgezeichnet wurden.
Foto: © Frank Eppler
v.l.n.r: Stefan Küpper (Unternehmer Baden-Württemberg); Staatssekretärin Sandra Boser; Herr Hammel; Frau Kirmse; Harald Fisch (Mint Zukunft); Sabine Becker(VDE/VDI)
Eine Erfolgsgeschichte wie diese schreibt sich nicht von selbst. Sie zeugt von der Bereitschaft unserer Kolleginnen und Kollegen im MINT-Bereich, sich in einer technisch rasant wandelnden Welt immer wieder Innovationen zu öffnen und damit unsere Schülerinnen und Schüler realitätsnah auf die Arbeitswelt von morgen vorzubereiten. Als Schulgemeinschaft des HGG danken wir ihnen dafür und gratulieren herzlich zum Signet „MINT-freundliche Schule“ für mindestens weitere drei Jahre …