Wir tun
Französisch
Allgemeine Informationen:
In Klasse 6 beginnt der Anfangsunterricht im Fach Französisch. Von Klasse 6 bis Klasse 8 wird das Fach 4-stündig unterrichtet, in Klasse 9+10 sind es 3 Stunden. In der Kursstufe können die Schüler Französisch 4-stündig belegen (Ab Schuljahr 2019/2020 3- und 5-stündig). Die Schülerinnen und Schüler arbeiten mit „Découvertes Série Jaune“, einem Buch, das stark auf die Interessensgebiete der Schüler und auf deren Lebenssituation eingeht. So werden die Schüler mit französischen Kindern und deren Alltag vertraut gemacht, und diese jungen Franzosen „begleiten“ unsere Schüler mehrere Jahre lang. Auf diese Weise lernen die Schüler/innen das Alltagsleben in Frankreich kennen, ihnen werden außer den sprachlichen auch interkulturelle Kenntnisse vermittelt. Einen Schwerpunkt legen wir auf die mündliche Ausdrucksfähigkeit, damit die Schüler und Schülerinnen frühzeitig in Frankreich kommunizieren können.
In der Kursstufe stehen noch weitere Schwerpunkte im Vordergrund:
- Grundzüge der politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Wirklichkeit Frankreichs und Aspekte des kulturellen Lebens
- die Rolle von Paris als wirtschaftlichem und kulturellem Zentrum Frankreichs
- Entwicklungstendenzen der modernen Gesellschaft Frankreichs
- Kenntnis der Besonderheiten der deutsch-französischen Beziehungen und Eckpunkte der historischen Entwicklung, dabei auch die Darstellung des Beitrags der beiden Länder zum Einigungsprozess Europas
- Kenntnisse über die Gesellschaft und Kultur eines weiteren frankophonen Landes
- die sprachlichen Veränderungen, z.B. Jugendsprachen im Vergleich mit dem „français standard“
Außerdem bearbeiten wir in der Kursstufe zwei umfangreichere Werke der französischen Literatur und weitere Formen des literarischen Schaffens.
Dazu gehören auch die literarischen Schwerpunktthemen des jeweiligen Abiturs.
Außerunterrichtliche Veranstaltungen:
Für die Klasse 9 wird ein Austausch mit Andrézieux-Bouthéon angeboten.