Betreuung
Ganztagesbetreuung am Bildungszentrum Benzberg Markgröningen
Ganztagesbetreuung
… mehr als nur Hausaufgaben machen
An allen Schultagen gibt es für die Schülerinnen und Schüler der 5. + 6. Klassenstufen des Hans-Grüninger-Gymnasiums und der Realschule Markgröningen ein Bildungs- und Betreuungsangebot nach dem Unterricht.
Begleitung im täglichen Miteinander, Unterstützung im sozialen Umgang, qualifizierte Hausaufgabenbetreuung und Motivation für vielfältige Freizeitbeschäftigungen erfolgen durch pädagogische Fachkräfte der Stadt Markgröningen.
Die Räume der Ganztagesbetreuung befinden sich im Untergeschoss der Mensa.
Hier stehen ein großer Gruppenraum, ein Kreativbereich sowie ein offener Raum mit Tischtennisplatte und Kicker zur Verfügung.
Nach dem Unterricht essen die Kinder in der Mensa zu Mittag und haben anschließend eine Freispielpause, bevor die Hausaufgaben- und Lernzeit am Nachmittag beginnt.
Unterschiedliche, an den Bedürfnissen und Wünschen der Kinder orientierte Angebote im kreativen, musischen und spielerisch-/sportlichen Bereich ergänzen das Nachmittagsprogramm.
Im Schuljahr 2017/18 gibt es folgende Angebote, zu welchen sich die Kinder freiwillig, aber für den Zeitraum eines Halbjahres verbindlich, anmelden können:
Tischtennis-AG, Musik und Stadtbücherei.
Die Ganztagesbetreuung ist ein Angebot der Stadt Markgröningen in kooperativer Zusammenarbeit mit den Schulen des Bildungszentrums.
An allen Schultagen:
MO – DO 12:05 - 15:35 Uhr
FR 12:05 - 15:00 Uhr
Ansprechpartnerin in der GTB : Frau Elke Rumey Tel. 07145 – 931452
Weitere Auskünfte erhalten Sie auch gerne über:
Fachgebiet Bildung & Kultur & Freizeit
Ansprechpartnerin : Frau Hariette Klusch Tel. 07145 – 13-264