Juniorschule

JUNIOR ist ein Programm des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln JUNIOR gemeinnützige GmbH. Es wird auf Bundesebene durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln, Gesamtmetall, der Deloitte Stiftung, AXA, Barclays und der Citigroup gefördert. Mit JUNIOR gründen Schülerinnen und Schüler für die befristete Laufzeit von einem Schuljahr ein eigenes Unternehmen. Im Team erlernen und erproben sie Grundprinzipien unternehmerischen Handelns. Die Umsetzung der eigenen Geschäftsidee lässt die Teilnehmer praktisch erfahren, wie sich das eigene Handeln wirtschaftlich, sozial und ökologisch auswirkt. Der hohe Realitätsbezug motiviert dabei, sich zu engagieren und Verantwortung zu übernehmen. Von den Kultusministerien als Schulprojekt anerkannt, bietet JUNIOR – mittlerweile in 15 Bundesländern –dabei den rechtlichen und organisatorischen Rahmen. Das Hans- Grüninger – Gymnasium nimmt schon seit Jahren im Rahmen eines Seminarkurses in der Oberstufe an diesem Projekt teil. Dabei soll neben dem Erwerb von ökonomischen Grundkompetenzen das eigenverantwortliche Handeln der Schülerinnen und Schüler gefördert werden. Von Marktforschung bis hin zu Produktentwicklung, Kundenakquise und Marketing: Die Entwicklung einer eigenen Geschäftsidee erfordert ein hohes Maß an analytischen Fähigkeiten, Organisation und Disziplin, darüber hinaus Kreativität und Phantasie. So werden Persönlichkeiten frühzeitig gefördert und gefordert sowie zahlreiche Schlüsselqualifikationen erworben, wie Methoden-, Sozial- und Handlungskompetenz. In den letzten Jahren waren unsere Schülerfirmen regelmäßiger Gast bei JUNIOR Messen und beteiligten sich am Landeswettbewerb, bei dem 2014 die Firma „sheepwork“ einen hervorragenden zweiten Platz belegte. Durch dieses Engagement wurde das Hans-Grüninger-Gymnasium im selben Jahr auch als „JUNIOR - Premiumschule“ ausgezeichnet.

(Artikel auf Grundlage von„https://www.junior-programme.de“ verfasst)

        Â