Herbst und Winter im Schulgarten- 2. Bericht
Seit wir in der Garten-AG sind, ist über ein halbes Jahr vorüber. Wir haben Vögel- und Eichhörnchenhäuser gebaut, die Eichhörnchenhäuser angemalt und angefangen, ein Winterquartier zu bauen.
Seit wir in der Garten-AG sind, ist über ein halbes Jahr vorüber. Wir haben Vögel- und Eichhörnchenhäuser gebaut, die Eichhörnchenhäuser angemalt und angefangen, ein Winterquartier zu bauen.
Um unser Signet als MINT-freundliche Schule zu unterstreichen, vor allem aber um unseren Schüler/innen Einblicke in eine mögliche künftige Berufswelt zu geben, war der DISCOVER INDUSTRY TRUCK vom 1.3.-3.3. zu Gast am HGG.
Der Freitag vor den Winterferien stand am HGG ganz im Zeichen der Narren. Von unserer SMV organisiert, präsentierte sich unter dem Motto „Zeitreisende“ eine bunte Schar kostümierter Jecken aus Schülerschaft und Kollegium.
Mit erfolgreichem Bestehen der 1. Runde im Bundeswettbewerb für Informatik (kurz BWINF), an dem rund 1.600 Schüler aus ganz Deutschland teilgenommen haben, war die Möglichkeit gegeben, sich für ein dreitägiges Informatik-Camp zu bewerben. Letztendlich durften sich 40 Schüler aus sämtlichen Bundesländern über eine Einladung freuen, um sich vom 20. 1. 2023 bis zum 22. 1. 2023 am Hasso-Plattner-Institut (HPI) in Potsdam für das Fit-for-BWINF Camp 2023, einem Vorbereitungscamp für die 2. Rundes des 41. BWINF Wettbewerbs, zu treffen.
Foto: HPI-Fotoclub
Am 24.01.2023 trafen sich die Schülerinnen und Schüler der neunten Klassen in der Aula zur ersten alljährlichen MINT-Meisterschaft. Der Wettbewerb soll zeigen, welche Klasse in den Disziplinen Mathematik, Informatik, Biologie, Physik, Chemie und NwT die Nase vorne hat.