Sidebar

 

Meist kommt die Polizei erst, wenn etwas passiert ist. Nicht so im Januar 2020 am HGG, denn da kam die Polizei in unsere sechsten Klassen, damit nichts passiert.

In der am HGG neu ins Leben gerufenen Radhelmkampagne „Schütze dein Bestes“ erfuhren unsere Sechstklässler/innen durch die Polizei, wie wichtig das Tragen eines Fahrradhelms ist. Unser Gehirn ist alles: unser Verstand, unsere Sprache, unser Wissen und unser Gefühl. Es ist das BESTE, was wir haben und deshalb unser verwundbarster Punkt.

Jeden Tag verunglücken in Baden-Württemberg 24 Radfahrer, davon werden 5 schwer verletzt. Ein Radfahrer verunglückt pro Woche sogar tödlich. Mehr als die Hälfte davon tragen keinen Helm. Diese kurze Statistik zeigt, wie wichtig es ist, das Beste – nämlich das Gehirn – zu schützen. Mit einer Abfrage, wie oft die Schüler/innen einen Helm tragen, kamen die Klassen ins Gespräch und erfuhren durch die Polizei wichtige Fakten zum Tragen des Helmes, zur Leistung unseres Gehirns, zum richtigen Einstellen des Helms und auch, wie toll sicheres Fahrrad fahren sein kann.