Viele unserer Schülerinnen und Schüler gelangen zu Fuß oder im Bus ins Gymnasium. Etliche nutzen, vor allem nach Beginn der lichten Jahreszeit, das Fahrrad. Wir sind darüber erfreut, denn dadurch werden – ganz im Gegensatz zum „Mama-Taxi“ - die Gesundheit, das Selbstbewusstsein und das Sozialverhalten gestärkt.

Bei aufmerksamer Verfolgung des Geschehens fällt allerdings auf, dass Räder in beträchtlicher Zahl verwendet werden, deren Zustand fragwürdig ist und die somit v. a. die jungen Nutzerinnen/Nutzer selbst gefährden. Deshalb war auch dieses Jahr der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Ludwigsburg – erneut für Kinder und Eltern kostenfrei – bereit, die Fahrräder unserer Siebtklässler zu inspizieren: Herr Pfaff und Herr Stierle unterzogen jedes vorgestellte Rad einer 14 Stichwörter umfassenden Untersuchung. Die Mehrheit aller so gecheckten Geräte wies keine oder geringe Mängel auf, einige wenige allerdings erhebliche, erstrangig betreffs der Beleuchtung. Die Empfehlung, sein Rad dem Schrottaufkäufer schmackhaft zu machen, musste gar nicht gegeben werden. Besonders gelobt werden kann die Klasse 7 A, die, engagiert ermuntert durch Frau Hoyer, ihre Fahrräder zu 80 % mitgebracht hat! Der Kreisverband Ludwigsburg des ADFC ist im 1. Stock bei Naturzeit, Seestraße 11 – 13 in Ludwigsburg zu erreichen. Aktuelle Hinweise – auch für Erwachsene ! – können unter www. adfc.de/beleuchtung abgerufen werden. Das HGG bedankt sich ganz herzlich bei Herrn Pfaff und Herrn Stierle für ihre wiederum engagierte und sachkundige Unterstützung unserer Arbeit in Sachen Mobilitätserziehung.