Nachdem wir im Deutschunterricht bereits das Drama „Wilhelm Tell“ von Friedrich Schiller gelesen hatten, fuhren wir am Dienstag, 03.07.18 nach Marbach, um dort das Schiller-Nationalmuseum und das Geburtshaus Schillers zu besichtigen.

Nach der großen Pause trafen wir uns mit Frau Vogeler und Frau Frittmann und fuhren mit den öffentlichen Verkehrsmitteln los. Mit einer kleinen Verspätung kamen wir um kurz nach elf in Marbach an und nach einem kurzen Fußmarsch trafen wir im Museum ein. Dort erfuhren wir viel über Schiller, über sein Leben und seine Werke. Auch sahen wir einige seiner Schriftstücke und setzten uns mit dem Schreibprozess seiner Werke auseinander. Da Schiller in Marbach geboren wurde, besuchten wir im Anschluss sein Geburtshaus, das alles andere als groß war. Nach einem langen und informativen Tag kehrten wir wieder ans HGG zurück.